Herzlich Willkommen
Nächste Termine
Aktuelle Neuigkeiten
Verabschiedung in der Berufsschule Wirtschaft
Hervorragende Leistungen in der Kaufmännischen Berufsschule an der LES: Die Bilanz der LES kann sich mal wieder sehen lassen!
120 Absolventinnen und Absolventen wurden 35 Preise, 25 Belobigungen, 1 KMK-Zertifikat und 2 Sonderpreise des Fördervereins übergeben
Am Montag, den 27. Juni 2022, wurden 120 Auszubildende aus den Ausbildungsbereichen Bank / Finanzassistenz, Industrie, Lagerlogistik, Großhandel, Verkauf, Einzelhandel, Verwaltung und Büromanagement im Foyer der LES feierlich verabschiedet.
Viele Preise wurden verliehen, Lob ausgesprochen, Dank verteilt. Schließlich gab es in diesem Jahr ein weiteres Mal ganz besondere Bedingungen, unten denen die Auszubildenden lernen und sich auf ihre Prüfungen vorbereiten mussten. Vieles in ihrer Ausbildungszeit fand unter Pandemiebedinungen statt, was das Besondere an ihren Leistungen ganz deutlich werden lässt.
Mit dem Abschluss einer dualen Ausbildung haben alle gezeigt, dass sie die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, sowie das Engagement, die Leidenschaft und die Willenskraft besitzen, sich Herausforderungen zu stellen. Sie haben nicht nur einen wichtigen und großen Schritt in ihrem Leben getan und dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Doch nun ist erst einmal Zeit zu feiern und stolz auf das Erreichte zu sein. Allen Absolventinnen und Absolventen dazu herzlichen Glückwunsch!
Auf den Bildern Herr Direktor Trabold, Abteilungsleiterin Frau Brauch-Sievert, Absolventen und Preisträger des Jahrgangs.
Einschulung für das neue Schuljahr
Die Einschulungs- und Unterrichtstage für das neue Schuljahr werden gegen Ende Juli hier auf der Homepage veröffentlicht.
Wichtige Dateien für die Anmeldung bzw. Einschulung:
Das Anmeldeformular für die Berufsschule ist auszufüllen für alle Berufe im Wirtschafts- und auch Gesundheitsbereich!
Zur Anmeldung für die VABO Klasse bitte das Anmeldeformular ausgefüllt mitbringen zusammen mit dem Ausweis/Reisepass sowie der Bestätigung des Wohnsitzes vom Einwohnermeldeamt.
Verspätete Anmeldungen
Die Anmeldung für das
- Wirtschaftsgymnasium
- Berufskolleg Fremdsprachen
- Berufskolleg I mit Juniorenfirma
- Berufskolleg II mit Juniorenfirma
wird in einem zentralen online-Verfahren (BewO) des Kultusministeriums durchgeführt: www.schule-in-bw.de/bewo
Die Bewerbungsfrist für termingerechte Bewerbungen für einen Schulplatz an einem Beruflichen Gymnasium oder Berufskolleg war der 1. März. Online-Registrierung für verspätete Bewerbungen bzw. Änderungen über BewO sind wieder ab dem 1. April möglich. Sie werden dann auf einer Warteliste geführt.
Zum Aufnahmeantrag müssen Sie das relevante Zeugnis (z.B. Halbjahreszeugnis) und einen Lebenslauf beifügen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie: Anmeldungen für das Berufskolleg FH und für die zweijährige Wirtschaftsschule fallen NICHT in das o. g. Verfahren. Für diese Schularten können sich verspätete Bewerber*innen mit Anmeldeformularen aus dem Downloadbereich und den vorgeschriebenen Unterlagen (relevanten Zeugnissen und tabellarischem Lebenslauf mit Passbild) bewerben.
Rückgabe iPads
Liebe Schülerinnen und Schüler,
solltet Ihr ein digitales Endgerät (iPad, Laptop) der Ludwig-Erhard-Schule Mosbach ausgeliehen haben, denkt bitte daran, dass dieses spätestens zum Ende des Schuljahres bzw. vor dem Beenden des Schulverhältnisses zurückgegeben werden muss.
Die Rückgabe der Endgeräte erfolgt nach individueller Terminvereinbarung via E-Mail (ipad.admin@les-mosbach.de).
Öffnungszeiten der LernLES
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachtet die neuen Öffnungszeiten der LernLES / Bibliothek:
Gruppenarbeitsräume:
Montag bis Donnerstag | 09.20 - 15.05 Uhr |
Freitag | 09.20 - 13.00 Uhr |
Verkauf und Mediencafé:
Montag bis Donnerstag | 11.10 - 13.20 Uhr |
Freitag | 11.10 - 13.00 Uhr |
MS Office 365 - Angebot für Schüler
Dank einer Vereinbarung zwischen der Firma Co.Tec und unserer Schule können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule von einem besonderen Angebot profitieren und eine
Jahreslizenz von Microsoft Office 365 ProPlus für nur 9,90 Euro
erwerben.
Alle wichtigen Informationen dazu entnehmen Sie dem nachfolgenden Elternbrief: MS Office 365 - Angebot
Zeichen setzen gegen den Krieg
Zeichen setzen gegen den Krieg
Auch die LES hilft
Bereits in der Woche nach dem russichen Angriff auf die Ukraine wurden in vielen Klassen mit den Religionslehrern Kraniche gebastelt. Kraniche stehen vor allem im asiatischen Raum für Frieden und auch die LES will damit ein Zeichen setzen und zu Frieden und einem friedlichen Miteinander aufrufen.
Die SMV sammelte all diese Kraniche, fädelte sie auf und hängte sie ins Foyer beim Aufgang zum Bistrobereich, wo sie seit knapp zwei Wochen zu bewundern sind. Nun hat die Schülermitverwaltung auch ihre Spendenaktion abgeschlossen: 320 Euro kamen zusammen und wurden der "Aktion Deutschland hilft" überwiesen.